CVH 2CVH 3CVH 3 PlusCVH 3 Plus Filter

97699980 (03/25)
97699980 (03/25)
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts diese Originalbetriebsanleitung und die beiliegenden Sicherheitshinweise. Handeln Sie danach.
Bewahren Sie beide Hefte für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
Dieser Universalstaubsauger ist für den privaten Gebrauch im Haushalt und nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden. Den Universalstaubsauger nur verwenden mit:
Original-Filtern
Original-Ersatzteilen, -Zubehör und -Sonderzubehör.
Der Universalstaubsauger ist nicht geeignet für:
Das Absaugen von Menschen oder Tieren.
Das Aufsaugen von:
Kleinlebewesen (z. B. Fliegen, Spinnen, usw.).
Gesundheitsschädlichen, scharfkantigen, heißen oder glühenden Substanzen.
Feuchten oder flüssigen Substanzen.
Leicht entzündlichen oder explosiven Stoffen und Gasen.
Kinder dürfen nicht mit diesem Gerät spielen.
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bitte Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten wertvolle recyclebare Materialien und oft Bestandteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine potenzielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie unter: www.kaercher.de/REACH
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwenden, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und störungsfreien Betrieb des Geräts.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie unter www.kaercher.com.
Der Lieferumfang des Geräts ist auf der Verpackung abgebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf Vollständigkeit. Bei fehlendem Zubehör oder bei Transportschäden benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
28** nur CVH 3 Plus Filter
* CVH 3 Plus only
Laden Sie das Gerät nur mit dem beiliegenden Originalladegerät oder einem von KÄRCHER zugelassenen Ladegerät.
Folgenden Adapter verwenden:
Gerätetyp
CVH 2: 1.198-330.0
CVH 3: 1.198-353.0
CVH 3 Plus: 1.198-350.0
CVH 3 Plus Filter: 1.198-350.0
9.796-743.0
Das Gerät darf nicht ohne den HEPA-Filter oder den Staubbehälter eingeschaltet werden. Vor Verwendung des Geräts sicherstellen, dass HEPA-Filter und Staubbehälter richtig im Gerät positioniert sind.
Die EIN/AUS-Taste drücken, um Staub und Schmutz aufzusaugen.
Das Gerät funktioniert während des Ladevorgangs nicht.
Die Ladezeit beträgt ca. 3–4 Stunden.
Das Gerät muss vor dem ersten Gebrauch vollständig aufgeladen werden.
Den Stecker des Ladegeräts in die Ladebuchse stecken.
Den Netzstecker des Ladegeräts an die Stromversorgung anschließen.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Den Netzstecker des Ladegeräts an die Stromversorgung anschließen.
Das Gerät in die Ladestation einsetzen.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, den Netzstecker der Ladestation aus der Steckdose ziehen.
Die EIN/AUS-Taste drücken, um Staub und Schmutz aufzusaugen.
Es stehen 2 Saugmodi zur Verfügung: Full-Speed-Modus und Energiesparmodus (CVH 3 / CVH 3 Plus / CVH 3 Plus Filter).
Die folgende Tabelle beschreibt die Bedeutung der LED-Anzeigen am Gerät:
Anzeigen | Status/Farbe | Beschreibung |
---|---|---|
Akkuanzeige Aufladen | Blinkend (rot) | Aufladen |
Dauerhaft leuchtend (blau) | Akku ist vollständig geladen. | |
Batterieanzeige Entladen | Blinkend (rot) | Akkustand ist niedrig. |
Die Düse anbringen, um Polstermöbel, Matratzen, Gardinen usw. zu reinigen.
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Vertriebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedingungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Material- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte. Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kundendienststelle.
Nähere Informationen finden Sie unter: www.kaercher.com/dealersearch
Weitere Garantieinformationen (falls vorhanden) finden Sie im Service-Bereich Ihrer lokalen Kärcher-Webseite unter "Downloads".
Der Akku wurde gemäß den einschlägigen Vorschriften für den internationalen Transport geprüft und kann transportiert/versendet werden.
Gerät in einem trockenen Raum lagern.
Gewicht des Geräts bei der Lagerung berücksichtigen.
Gerät in die Lagerstation einsetzen.
Fugendüse und Polsterbürste in die Zubehörhalter einsetzen (nur für CVH 3 Plus).
Das Gerät nur verwenden, wenn alle Filter und der Staubbehälter installiert sind.
Defekte Filter und Filter, die nicht mehr gereinigt werden können, müssen ausgetauscht werden.
Vor der Ausführung von Arbeiten am Gerät:
Das Gerät ausschalten.
Netzteil aus der Steckdose ziehen.
Falsche Reinigung des HEPA-Filters
Beschädigung des HEPA-Filters
Den HEPA-Filter nicht in einer Waschmaschine reinigen.Den HEPA-Filter nicht mit einem Föhn trocknen.Der HEPA-Filter sorgt für saubere Abluft.
Den HEPA-Filter reinigen, wenn er sichtbar verschmutzt ist.
Den HEPA-Filter austauschen, wenn er sichtbar beschädigt ist.
Wir empfehlen, den HEPA-Filter je nach Nutzung des Geräts alle 6 Monate auszutauschen.
Den Staubbehälter entriegeln.
Den Filtersatz vom Staubbehälter abnehmen. Filterdeckel gegen den Uhrzeigersinn drehen. Filterdeckel entnehmen, HEPA-Filter vom Stahlfilter abnehmen.
Den HEPA-Filter reinigen und Schmutz vorsichtig aus dem HEPA-Filter entfernen oder herausklopfen.
Den Staubbehälter leeren und innen mit einem Tuch auswischen.
Filterdeckel, Stahlfilter, HEPA Filter und Staubbehälter unter fließendem Wasser reinigen.
Filterdeckel, Stahlfilter, HEPA Filter und Staubbehälter vollständig trocknen lassen.
Den Filtersatz in den Staubbehälter einsetzen und Staubbehälter im Uhrzeigersinn drehen, bis er einrastet.
Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie mit Hilfe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Im Zweifelsfall oder bei hier nicht genannten Störungen wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundendienst.
Gerät läuft nicht.
Ursache:
Akku ist fast leer.
Behebung:
Akku laden.
Gerät läuft nicht.
Ursache:
Gerät ist überhitzt.
Behebung:
Überprüfen, ob der Staubbehälter verstopft ist.
Staubbehälter reinigen.
Gerät wieder einschalten.
Die Saugkapazität nimmt ab. / Abnormale Geräusche oder Betriebsgeräusche, die lauter werden.
Ursache:
Staubbehälter ist voll.
HEPA-Filtersatz ist verstopft.
Behebung:
Staubbehälter prüfen.
Filter prüfen und reinigen.
Elektrischer Anschluss | |
Netzfrequenz | 50 - 60 Hz |
Netzspannung | 100 - 240 V |
Akkuspannung | 5 V |
Batteriespannung | 7,2 V |
Ladedauer bei vollständig entladener Batterie | 180 ~ 240 Minuten |
Batteriekapazität | 2000 mAh |
Batterietyp | Li-ion |
Schutzklasse | II |
Nennleistung | 70 W |
Leistungsdaten Gerät | |
Effektives Staubbehältervolumen | 0,15 l |
Vakuum (min.) | 5 kPa |
Betriebszeit bei voller Akkuladung im Normalbetrieb | ≤10 Minuten |
Filtertyp | HEPA 12 (EN1822:1998) |
Schallleistungspegel LwA | 78 dB(A) |
Maße und Gewichte | |
Gewicht (ohne Zubehör) | 0,65 kg |
Länge | 330 mm |
Breite | 76 mm |
Höhe | 76 mm |
Elektrischer Anschluss | |
Netzfrequenz | 50 - 60 Hz |
Netzspannung | 100 - 240 V |
Akkuspannung | 5 V |
Batteriespannung | 7,2 V |
Ladedauer bei vollständig entladener Batterie | 180 ~ 240 Minuten |
Batteriekapazität | 2000 mAh |
Batterietyp | Li-ion |
Schutzklasse | II |
Nennleistung | 70 W |
Leistungsdaten Gerät | |
Effektives Staubbehältervolumen | 0,15 l |
Vakuum (min.) | 10 kPa |
Betriebszeit bei voller Akkuladung im Normalbetrieb | ≤ 20 Minuten |
Filtertyp | HEPA 12 (EN1822:1998) |
Schallleistungspegel LwA | 75 dB(A) |
Maße und Gewichte | |
Gewicht (ohne Zubehör) | 0,55 kg |
Länge | 330 mm |
Breite | 76 mm |
Höhe | 76 mm |
Elektrischer Anschluss | |
Netzfrequenz | 50 - 60 Hz |
Netzspannung | 100 - 240 V |
Akkuspannung | 5 V |
Batteriespannung | 7,2 V |
Ladedauer bei vollständig entladener Batterie | 180 ~ 240 Minuten |
Batteriekapazität | 2000 mAh |
Batterietyp | Li-ion |
Schutzklasse | II |
Nennleistung | 70 W |
Leistungsdaten Gerät | |
Effektives Staubbehältervolumen | 0,15 l |
Vakuum (min.) | 10 kPa |
Betriebszeit bei voller Akkuladung im Normalbetrieb | ≤ 20 Minuten |
Filtertyp | HEPA 12 (EN1822:1998) |
Schallleistungspegel LwA | 75 dB(A) |
Maße und Gewichte | |
Gewicht (ohne Zubehör) | 0,55 kg |
Länge | 330 mm |
Breite | 76 mm |
Höhe | 76 mm |
Elektrischer Anschluss | |
Netzfrequenz | 50 - 60 Hz |
Netzspannung | 100 - 240 V |
Akkuspannung | 5 V |
Batteriespannung | 7,2 V |
Ladedauer bei vollständig entladener Batterie | 180 ~ 240 Minuten |
Batteriekapazität | 2000 mAh |
Batterietyp | Li-ion |
Schutzklasse | II |
Nennleistung | 70 W |
Leistungsdaten Gerät | |
Effektives Staubbehältervolumen | 0,15 l |
Vakuum (min.) | 10 kPa |
Betriebszeit bei voller Akkuladung im Normalbetrieb | ≤ 20 Minuten |
Filtertyp | HEPA 12 (EN1822:1998) |
Schallleistungspegel LwA | 75 dB(A) |
Maße und Gewichte | |
Gewicht (ohne Zubehör) | 0,55 kg |
Länge | 330 mm |
Breite | 76 mm |
Höhe | 76 mm |