Stationäre Hochdruckreiniger
Stationäre Hochdruckreiniger – eine Basis, viele Einsatzorte Stationäre Hochdruckreiniger von Kärcher sind überall dort geeignet, wo platzsparend an mehreren Stellen gleichzeitig gereinigt und desinfiziert werden soll.

Heißwasser
Die öl- bzw. gasbeheizten stationären Heißwasser-Hochdruckreiniger bieten hohe Reinigungsleistung und höchste Effizienz.

Kaltwasser
Stationäre Kaltwasser-Hochdruckreiniger sind mit bis zu 85 °C Wassereingangstemperatur und wahlweise Mehrlanzenbetrieb höchstflexibel für jeden Einsatz.

Heißwassererzeuger
Wenn kein heißes Wasser aus der Leitung kommt und Öl- oder Gasheizungen nicht aufgestellt werden dürfen, kommen die elektrischen Heißwassererzeuger zum Einsatz.
Merkmale
Heißwasser
Die öl- und gasbeheizten, stationären Heißwasser-Hochdruckreiniger bieten eine hohe Heizleistung. Darüber hinaus überzeugen sie aufgrund ihrer effizienten und umweltschonenden Kärcher Brennertechnologie, made in Germany.

HDS-St Gas
Arbeitsdruck: 210 bar
Fördermenge: 1000 l/h

HDS-St Öl
Arbeitsdruck: bis 210 bar
Fördermenge: 800 – 1300 l/h
Kaltwasser
Die Kaltwasser-Hochdruckreiniger sind in der Lage, Wassertemperaturen von bis zu 85 °C zu verarbeiten und werden überall dort eingesetzt, wo eine hohe Fördermenge benötigt wird.

HD-St
(bis 60 °C im Zulauf)
Arbeitsdruck: bis 210 bar
Fördermenge: 800 – 1700 l/h

HD-St-H
(bis 85 °C im Zulauf)
Arbeitsdruck: bis 190 bar
Fördermenge: 800 – 1700 l/h
Je nach Modell bieten Kärcher stationäre Kaltwasser-Hochdruckreiniger auch die Möglichkeit des Mehrlanzenbetriebs. Dies ermöglicht mehreren Anwendern, gleichzeitig zu arbeiten, wodurch ihre Reinigungsprozesse deutlich beschleunigt werden.

HDC Classic
(bis 85 °C im Zulauf)
Arbeitsdruck: 80 oder 160 bar
Fördermenge: 2000 l/h
Ausführung: Stahl oder Edelstahl

HDC Standard
(bis 85 °C im Zulauf)
Arbeitsdruck: 80 oder 160 bar
Fördermenge: 4000 / 6000 / 8000 l/h
Ausführung: Stahl oder Edelstahl
Heißwassererzeuger
Diese elektrischen Heißwassererzeuger werden in Verbindung mit einem Hochdruckreiniger eingesetzt und können Wasser mit elektrischer Energie erwärmen.

HWE 13/21-42 kW
Arbeitsdruck: bis 210 bar
Fördermenge: bis 1300 l/h
Heizleistung: 42 kW
Temperatur: bis 95 °C
Installation im Hochdruck

HWE 860
Fördermenge: bis 1300 l/h
Heizleistung: 24 kW
Temperatur: bis 85 °C
Installation im Niederdruck (Boiler)
Zentrale Power – flexible Reinigung
Für Anwender mit regelmäßig hohem Reinigungsbedarf, der Bedienung mehrerer Einsatzbereiche oder einem kontinuierlichen Reinigungsaufkommen sind stationäre Hochdruckreiniger die optimale Lösung.
Sie sind modellabhängig für den Ein- oder Mehrlanzenbetrieb konzipiert, wobei der Mehrlanzenbetrieb den gleichzeitigen Einsatz an verschiedenen Entnahmestellen erlaubt und somit Ihre individuellen Anforderungen perfekt abdeckt.

Ihre Vorteile
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Wofür auch immer Sie Hochdruckreinigung einsetzen wollen – unsere Experten begleiten Sie gerne bei der Inbetriebnahme Ihrer stationären Anlage.

Automotive
Der stationäre Hochdruckreiniger kann in einem separaten Technikraum untergebracht werden. So sind Wartungsarbeiten jederzeit problemlos möglich, ohne den laufenden Betrieb in empfindlichen Bereichen wie Lackierereien oder Werkstätten zu stören.

Lebensmittelindustrie
Durch separate Schlauchsets und Zubehör an jeder Entnahmestelle wird die Übertragung von Keimen zwischen verschiedenen Hygienebereichen effektiv unterbunden.

Public Services
Mit stationären Hochdruckreinigern halten Kommunen, Bauhöfe und Wertstoffhöfe ihre Fahrzeuge und Anlagen mühelos sauber. Diese Systeme sorgen nicht nur für Sauberkeit, sondern auch dafür, dass alles einwandfrei funktioniert – und das, ohne den Betriebsablauf zu stören. So bleiben Fahrzeuge und Maschinen länger einsatzbereit, und wertvolle Zeit wird gespart.

Landwirtschaft
Stationäre Hochdruckreiniger minimieren Unfallrisiken durch feste Installation, da keine Schläuche herumliegen. Dies sorgt für Ordnung und Sicherheit. Zudem verhindern sie in der Landwirtschaft die Verschleppung von Krankheiten zwischen Stallungen, da Geräte nicht transportiert werden müssen.
Effizient und wirtschaftlich in jedem Einsatz
Bequem, sicher und jederzeit sofort verfügbar
Investitionen in stationäre Hochdruckreiniger sind gut angelegtes Kapital. Wartung nur eines Geräts. Verkürzte Reinigungszeiten ohne Rüstvorgang. Kein Gerätetransport. Geringerer Platzbedarf.
Überdies leisten sie wichtige Beiträge zu Betriebssicherheit und Arbeitsschutz: Abschirmung der Mitarbeiter vor Lärm und Abgasen. Vermeidung von Fehlbedienung durch Unbefugte.
Mit dem umfangreichen Kärcher Zubehörsortiment können Reinigungsplätze ganz nach Bedarf ausgerüstet und nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten erschlossen werden. Und nicht zuletzt sorgt die fachgerechte Installation und technische Überwachung für umfassende Anlagensicherheit.
Ein stationärer Hochdruckreiniger optimiert Ihre Reinigungsprozesse, erhöht die Sicherheit und spart Ihnen langfristig Zeit und Kosten.

Zubehör

Kärcher bietet ein sehr breites Spektrum an Zubehör für stationäre Hochdruckreiniger an. So können wir jedes noch so spezifische Reinigungsproblem lösen.
FÜR ALLE EXPERTEN!
Jetzt unseren Kärcher-Professional Newsletter abonnieren und keine Produktneuheiten und Branchentrends mehr verpassen.
Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende der Mail klicken.
Beratung, Service und Verkauf
Händlersuche: Kärcher Professional Stationäre Hochdruckreiniger erhalten Sie bei allen Kärcher Fachhändlern.
Kontakt zu Kärcher: Nutzen Sie hierzu gerne unser Kontaktformular.
Professional-Newsletter: Wenn Sie zukünftig über Produktneuheiten und Aktionen von Kärcher informiert werden wollen, melden Sie sich jetzt zu unserem gewerblichen Newsletter an.