Teilnahmebedingungen für die Kärcher HDS-Cashback Aktion.
Teilnahmebedingungen für die Kärcher HDS-Cashback Aktion
1. Ausrichter der Aktion ist die Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH, Friedrich-List-Str. 4, 71364 Winnenden (nachfolgend: „KÄRCHER“).
2. Diese Aktion gilt für folgende Professional Geräte der Marke Kärcher („Aktionsgerät“):
Gerätebezeichnung / Kärcher-Bestell-Nr
HDS 12/18-4 S / 1.071-959.0
HDS 12/18-4 SXA / 1.071-960.0
HDS 10/21-4 M / 1.071-939.0
HDS 10/21-4 MXA / 1.071-938.0
HDS 8/18-4 C / 1.174-918.0
HDS 8/18-4 CXA / 1.174-928.0
HDS 6/15 C / 1.169-910.0
HDS 6/15 CXA / 1.169-921.0
3. Teilnahmeberechtigt sind alle Kärcher Fachhändler mit Geschäftssitz in Deutschland („Teilnahmegebiet“), die im Zeitraum vom 01.03.2025 bis zum 31.05.2025 („Aktionszeitraum“) in Deutschland ein Aktionsgerät verkaufen und dieses Aktionsgerät bis 30.06.2025 („Ausschlussfrist“) gemäß Ziffer 5. registrieren. Die Teilnehmer erhalten je nach erworbenem Aktionsgerät bei Rückgabe eines Altgerätes der Produktkategorie Professional Kaltwasserhochdruckreiniger oder Heißwasserhochdruckreiniger der Marke Kärcher oder eines vergleichbaren Produktes von Mitbewerbern eine Prämie (“Rücknahmeprämie“) in Höhe des in nachfolgender Tabelle angegebenen Betrags:
Gerätebezeichnung / Rücknahmeprämie (netto)
HDS 12/18-4 S / 500 €
HDS 12/18-4 SXA / 500 €
HDS 10/21-4 M / 400 €
HDS 10/21-4 MXA / 400 €
HDS 8/18-4 C / 300 €
HDS 8/18-4 CX / 300 €
HDS 6/15 C / 270 €
HDS 6/15 CXA / 270 €
4. Die Rücknahmeprämie kann nur einmal pro Aktionsgerät im Rahmen dieser Aktion geltend gemacht werden und ist nicht kombinierbar mit weiteren Aktionen oder Rabatten. (Ausnahme Kärcher Euros Aktion 2025).
5. Für die Teilnahme an der Aktion ist eine Registrierung auf der Registrierungsseite kaercher.de/hds-altgeraet bis spätestens 30.06.2025 erforderlich. Auf der Seite zur Registrierung ist das gekaufte Aktionsgerät mit Kärcher-Kundennummer, Artikel-Nummer, Serien-Nummer zu registrieren und ein Foto vom Altgerät, alternativ Foto vom Typenschild, sowie ein Beleg vom Einweisungsprotokoll hochzuladen.
6. Die Überprüfung, ob ein Anspruch auf die Rücknahmeprämie besteht, erfolgt durch KÄRCHER. Nach erfolgreicher Prüfung wird eine Gutschrift erstellt. Der Anspruch der Prämie ist nicht übertragbar. Eine Barauszahlung oder Auszahlung in Sachwerten ist ausgeschlossen.
7. Teilnehmer, die unvollständige Angaben und/oder unvollständige/nicht lesbare Fotos registrieren, werden per E-Mail benachrichtigt und gebeten, innerhalb von sieben Tagen die Angaben zu vervollständigen und/oder die vollständigen Belege zur Verfügung zu stellen. Wird dieser Aufforderung innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Benachrichtigung nicht nachgekommen oder werden binnen dieser Frist nur erneut unvollständige Angaben gemacht und/oder unvollständige Belege eingereicht, ist der Teilnehmer von der Aktion ausgeschlossen, d.h. er erhält für das betreffende Aktionsgerät keine Rücknahmeprämie.
8. Registrierungen mit falschen, irreführenden oder betrügerischen Angaben werden nicht bearbeitet. Teilnehmer, die gegen die Aktionsbedingungen verstoßen, unrichtige Personenangaben machen, sich unlauterer Hilfsmittel bedienen und/oder versuchen, an der Aktion öfter als nach diesen Aktionsbedingungen erlaubt teilzunehmen, können von der Aktion ausgeschlossen werden. Liegt ein Ausschlussgrund vor, ist KÄRCHER – auch nachträglich – berechtigt, bereits gezahlte Rücknahmeprämien zurückzufordern.
9. Sollte ein bereits zur Aktion angemeldetes Aktionsprodukt innerhalb von sechs Monaten zurückgegeben werden, entfällt damit der Anspruch auf die Rücknahmeprämie. Die Rücknahmeprämie ist vom Teilnehmer zurückzuerstatten.
10. Es wird keine Haftung dafür übernommen, dass die Aktionswebsite und etwaige Links verfügbar und von dem Teilnehmer technisch fehlerfrei und vollständig abrufbar sind, insbesondere wird innerhalb der gesetzlichen Grenzen keine Haftung für Schäden und Verluste oder Löschungen von Daten, die sich aus technischen Störungen oder Verzögerungen, Viren oder ähnlichen Gründen ergeben, übernommen.
11. Datenschutz
Die vorliegenden Datenschutzinformationen informieren Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung der Aktion. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen.
11.1 Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) ist die
Alfred Kärcher-Vertriebs GmbH
Geschäftsführer: Jan Recknagel, Klaus Hirschle
Friedrich-List-Str. 4,
71364 Winnenden
Tel: 07195 903-0
E-Mail: info.vertrieb@karcher.com
Erreichbarkeit des Datenschutzbeauftragten:
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH
Beauftragter für den Datenschutz
Friedrich-List-Str. 4, 71364 Winnenden
E-Mail: Datenschutz.vertrieb@karcher.com
11.2 Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Bei einer Teilnahme an der Aktion werden folgende Daten der Teilnehmer erfasst und verarbeitet:
Kundennummer des Teilnehmers. Mit der Teilnahme an der Aktion erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass diese Daten für die Abwicklung der Aktion verwendet werden. Diese Daten werden zur Prüfung der Teilnahmeberechtigung sowie der Auszahlung des Rücknahmeprämie verarbeitet. Sofern die vorstehenden Daten nicht zur Verfügung gestellt werden, ist eine Auszahlung der Rücknahmeprämie nicht möglich.
11.3 Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die dargelegte Datenverarbeitung der Daten der Aktionsteilnehmer dient dem Zweck der Erfüllung des mit dem Teilnehmer über die Teilnahme an der Aktion gemäß den Teilnahmebedingungen geschlossenen Vertrages. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
11.4 Speicherdauer der Daten
Die erhobenen Teilnehmerdaten werden nur für die Durchführung der Aktion gespeichert, verarbeitet und nach Ende der Aktion wieder gelöscht. Die im Rahmen der Aktion erhobenen Daten werden spätestens 90 Tage nach Beendigung der Aktion gelöscht.
11.5 Rechte der betroffenen Personen
Die Teilnehmer haben als betroffene Personen und als Verantwortlichem gegenüber die folgenden Rechte hinsichtlich der sie betreffenden Verarbeitung personenbezogener Daten
- Recht auf Auskunft, ob und welche personenbezogenen Daten KÄRCHER über sie speichert
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der Daten
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden. Ihre oben genannten Rechte sowie den Widerruf können Sie an Datenschutz.vertrieb@karcher.com oder psd.vertrieb@karcher.com.
Ein Teilnehmer hat als betroffene Person unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat oder Bundesland seines Aufenthaltsorts oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn der Teilnehmer der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt.
Die für KÄRCHER zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg:
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/
Telefon 0711/615541-0
Telefax 0711/615541-15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
12. Der Teilnehmer ist berechtigt, von der Teilnahme an der Aktion jederzeit durch E-Mail mit dem Betreff „Abmeldung Altgeräterücknahme Aktion-HDS“ an psd.vertrieb@karcher.com zurückzutreten. Eine Teilnahme an der Aktion ist damit nicht mehr möglich. Wünschen Sie weitere Informationen von KÄRCHER, so können Sie sich gerne separat für den KÄRCHER Newsletter registrieren.
13. Mit der Registrierung des Aktionsgerätes erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Aktionsbedingungen einverstanden.
14. KÄRCHER behält sich eine Änderung der Aktionsbedingungen oder die vorzeitige Beendigung der Aktion vor, sofern der Teilnehmer hierdurch nicht wider Treu und Glauben benachteiligt wird. Insbesondere in Fällen höherer Gewalt oder für den Fall, dass die ordnungsgemäße Durchführung aus technischen und/oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann, ist KÄRCHER zur situationsadäquaten Änderung der Aktionsbedingungen oder vorzeitigen Beendigung der Aktion berechtigt. Bei einer Änderung der Aktionsbedingungen wird jeder registrierte Teilnehmer umgehend per E-Mail darüber in Kenntnis gesetzt: dem Teilnehmer wird eine angemessene Frist eingeräumt, binnen derer er den neuen Aktionsbedingungen widersprechen kann. Ergeht kein Widerspruch, gelten die Änderungen als vom Teilnehmer genehmigt. KÄRCHER ist verpflichtet, auf diese Folge bei Bekanntgabe der Änderung besonders hinzuweisen. Widerspricht ein Teilnehmer der Änderung, so kann KÄRCHER den Teilnehmer von der Aktion ausschließen.
15. Die Kontaktadresse für die Aktion lautet wie folgt:
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH
Kennwort "Altgeräterücknahme Aktion-HDS"
Postfach 800
71361 Winnenden
E-Mail-Adresse: psd.vertrieb@karcher.com