Spezialreinigung im Heidelberger Schloss
Im Rahmen seines Kultursponsorings hat Kärcher das weltbekannte Heidelberger Schloss gereinigt.


Das Heidelberger Schloss thront über Altstadt und Neckar und zieht jährlich gut eine Million Besucher aus aller Welt in seinen Bann. Als eine der berühmtesten Schlossruinen Deutschlands zeugt es von der Pracht vergangener Epochen und ist ein Symbol für Romantik und Geschichte. Im Rahmen seines Kultursponsorings reinigt das Familienunternehmen Kärcher nun kostenlos die Böden im Englischen Bau und im Apothekerturm der weltbekannten Ruine. Aus Anlass seines 90-jährigen Jubiläums hat sich das Familienunternehmen vorgenommen, 2025 weltweit insgesamt 90 Reinigungsprojekte durchzuführen, das in Heidelberg ist nun das erste in Deutschland.
Die Arbeiten erstreckten sich über eine Woche und wurden durch ein Team von acht Kärcher-Mitarbeitenden ausgeführt. Zum Einsatz kamen Heißwasser- Hochdruckreiniger in der schonenden Dampfstufe, die mit einem geringen Aufpralldruck von nur 0,5 bis 1 bar arbeiten. Gelöst wurde der Schmutz dabei hauptsächlich durch die hohe Temperatur des Dampfes, die auf der Steinoberfläche ungefähr 95 Grad Celsius beträgt. Diese Art der Reinigung ist nahezu drucklos, dadurch sehr sanft und beschädigt die Originalsubstanz der Böden nicht. Dank der hohen Temperatur, mit der der Dampf auf die Steinoberfläche trifft, werden zudem Samen und Sporen in den Gesteinsporen zerstört, was den erneuten Bewuchs hinauszögert.


Alle Fakten auf einen Blick
Land: Deutschland
Ort: Heidelberg
Art der Verschmutzung: Biologischer Bewuchs, Straßenschmutz
Reinigungstechnologie: Dampfstufe des Heißwasser-Hochdruckreinigers, Nass-/Trockensauger
Durchführung: April 2025