Erstes Reinigungsprojekt in Finnland
Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums von Kärcher Finnland hat ein Team von Mitarbeitenden im Rahmen des Kärcher Kultursponsorings den Vorplatz und die umliegenden Treppen des Doms von Helsinki gereinigt.


Das Kärcher-Team aus bis zu 10 Personen setzte bei der Arbeit verschiedene Reinigungsmethoden ein. Loser Schmutz wie Papier oder Zigarettenstummel werden mit zwei Kehrmaschinen aufgenommen. Auf den größeren Freiflächen kam eine größere Kehrsaugmaschine aus dem Kommunalbereich zum Einsatz. Eine kleinere Aufsitzkehrmaschine wurde für die Reinigung beengter Flächen eingesetzt. Für die Beseitigung der restlichen Verschmutzungen setzte das Team zusätzlich einen akkubetriebenen Nass-/Trockensauger ein, der unabhängig von einer Stromquelle betrieben werden kann.
Anschließend wurden die Granit- und Pflastersteine mit verschiedenen Heißwasser-Hochdruckreinigern von Alltagsschmutz, verschütteten Getränkeresten oder Kaugummi gereinigt. Der Schmutz wird bei dieser Methode vor allem durch die hohe Temperatur des Wassers gelöst, die auf der Steinoberfläche etwa 80 Grad Celsius beträgt. Im Vergleich zur Hochdruckreinigung mit kaltem Wasser und deutlich mehr Druck ist diese Art der Reinigung schonender und spart zudem Zeit, da das heiße Wasser den Prozess deutlich beschleunigt und weniger Druck benötigt wird. Aufgrund der schwierigen Wasserversorgung vor Ort arbeitete das Kärcher-Team unter anderem mit einem autarken Heißwasser-Hochdruck-Trailer, der dank eines eigenen Tanks für Wasser und Diesel und des integrierten Motors ohne Strom- und Wasseranschluss auskommt.


Aufgrund der schwierigen Wasserversorgung vor Ort arbeitete das Kärcher-Team unter anderem mit einem autarken Heißwasser-Hochdruck-Trailer, der dank eines eigenen Tanks für Wasser und Diesel und des integrierten Motors ohne Strom- und Wasseranschluss auskommt.

Eine kleinere Kehrmaschine wurde für die Reinigung beengter Flächen eingesetzt.

Alle Fakten auf einen Blick
Land: Finnland
Ort: Helsinki
Art der Verschmutzung: Flechte, Algen, Moose, Kaugummis, Zigarettenstummel, verschüttete Getränke
Reinigungstechnik: Heißwasser-Hochdruck-Trailer, Kehrmaschinen, akkubetriebene Nass-/Trockensauger
Durchführung: Mai 2023